Das sind die Technik-Trends 2025: Was auf uns zukommt

Technik-Trends, die unser Leben verbessern werden

Eine höhere Internetgeschwindigkeit, Künstliche Intelligenz und nachhaltige Geräte: Tatsächlich könnte 2025 einige technologische Fortschritte mit sich bringen. So etwa smarte KI-Lösungen oder auch die 6G-Technologie.  

Nach 5G kommt jetzt 6G

Vor 5 Jahren wurde die 5G Technologie eingeführt, jetzt steht bereits 6G in den Startlöchern. Die ersten Tests laufen bereits. Der Plan? Die Übertragung von 1 Terabyte soll nur noch eine Sekunde dauern. Durch diese Technologie könnte es sehr wohl in einigen Lebensbereichen zu nachhaltigen Veränderungen kommen. Etwa im Straßenverkehr. Die 6G-Technologie hätte durchaus das Potenzial, das autonome Fahren zu ermöglichen. Nicht nur, dass die Autos in Echtzeit auf der Straße kommunizieren könnten, erkennen sie auch innerhalb von Sekunden Hindernisse und weichen aus.

Die virtuelle Realität könnte ebenfalls verändert werden. Schließlich gibt es bereits einige Tests und Experimente mit immersiven Arbeitsumgebungen. Hier stehen vor allem die Unternehmen Meta und Microsoft im Mittelpunkt.

Ein weiterer Bereich, der revolutioniert werden könnte: die Telemedizin. Das könnte durch 6G in Echtzeit stattfinden. Das heißt, der Arzt führt eine Operation über eine weite Entfernung durch, weil er problemlos den Roboter mit minimaler Verzögerung steuern kann. Somit könnten Patienten in abgelegenen Regionen operiert werden.

Internetausbau wird 2025 vorangetrieben

Glasfaser ist und bleibt das Maß aller Dinge. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht. Aktuell geht es vielmehr um den Ausbau, sodass eine hohe Geschwindigkeit auch in abgelegenen Regionen zur Verfügung steht. Die Vorteile, wenn man mit dem Glasfaserinternet surft?

Es gibt Gaming ohne Lags. Das heißt, mit der stabilen Verbindung können Spiele wie Fortnite oder Call of Duty problemlos gezockt werden. Auch im Bereich des Online Glücksspiels wird die hohe Internetgeschwindigkeit spürbar. Durch die schnelle Datenübertragung profitieren Spieler, die ihr Glück gerne im Live Casino testen. So kann der Spieler dann echtes Geld einzahlen und sich über eine hervorragende Qualität freuen. Der Spieler kann dann in 4K Qualität den Dealer dabei beobachten, wie er die Kugel in den Kessel wirft oder Karten austeilt.

Auf der Überholspur: Nachhaltige Geräte

Es geht auch um das Thema Umweltschutz. Immer mehr Hersteller achten bei der Produktion ihrer Geräte darauf, dass sie nachhaltige Materialien verwenden. Das beste Beispiel: Fairphone. Diese Geräte bestehen aus einem recycelten Material und haben den Vorteil, dass sie auch modular repariert werden können. Wenn also der Akku seine Lebensdauer erreicht hat, kann er problemlos getauscht werden.

Auch im Bereich der Haushaltsgeräte hat es hier schon einige Veränderungen gegeben: Kühlschränke und Waschmaschinen optimieren sich selbst, da sie die Füllmenge erkennen und sodann den Energieverbrauch anpassen.

Gaming und Entertainment im Jahr 2025

In den nächsten Monaten wird es wohl auch deutlich spürbare Veränderungen in der Unterhaltungsindustrie geben. So gibt es immer mehr Serien und Filme, in denen der Zuschauer bestimmt, wie es mit der Handlung weitergeht. Dazu gehören etwa „Black Mirror: Bandersnatch“ oder auch „Du gegen die Wildnis“. Auf Basis der Entscheidungen der Zuschauer verändert sich sodann der Handlungsstrang.

Immer mehr Plattformen setzen auch auf 4K und 8K. Dadurch wird eine hervorragende Qualität geboten.

Zuletzt ist noch zu erwähnen, dass auch das Cloud Gaming 2025 wohl stärker in den Mittelpunkt rücken wird. So kann man bereits einige Games, wie etwa „Cyberpunk 2077“, problemlos über die Cloud streamen und braucht keinen leistungsstarken PC bzw. keine NextGen-Konsole.

KI: Auch 2025 wird sich alles um die Künstliche Intelligenz drehen

Auch 2024 hat die KI die Thematik Technologie beherrscht. Das wird auch im Jahr 2025 der Fall sein. 2025 wird die KI nicht mehr nur Aufgaben übernehmen, sondern auch proaktiv Lösungen präsentieren. Denn vor allem profitieren die Sprachassistenten von einer immer besser werdenden KI. So können dann Siri, Alexa oder auch Google Assistant Tagespläne erstellen und Vorschläge einbringen, an welcher Stelle noch etwas Zeit gespart werden kann. Zudem macht der Sprachassistent auch Vorschläge, wenn ein Termin ansteht, jedoch gerade ein Unfall auf der Strecke stattgefunden hat und sich ein Stau bildet. In diesem Fall schlägt er vor, den Termin zeitlich etwas nach hinten zu verschieben oder eine andere Route zu nehmen.

Wer Apps wie Duolingo oder Babbel nutzt, weiß, wie gut die KI bereits funktionieren kann. Aber hier soll es noch besser werden: Durch die Verbesserung der KI können die Lerninhalte gezielt an die Fortschritte angepasst werden. Stellt die KI fest, dass es mitunter noch Probleme gibt, werden weitere Übungen erstellt.

Passende Artikel:

Die besten SEO Tools im Vergleich – Welche Lösungen lohnen sich wirklich?

Mario Körbler über 1Tool: „Das CRM-System, das sich Ihrem Unternehmen anpasst“

Erfolgreiches Online Business aufbauen ohne Startkapital – Der ultimative Leitfaden für 2025

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird nicht übernommen, jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle juristische, medizinische oder finanzielle Beratung. Bei spezifischen Fragen oder besonderen Umständen sollte stets ein entsprechender Fachexperte hinzugezogen werden. Texte können mithilfe von KI-Systemen erstellt oder unterstützt worden sein.

Weitere Artikel

white list casinos - weshalb ist diese Liste wichtig?
Aktuelles

Die Bedeutung der White List Casinos für Online-Spieler

White List Casinos sind eine spezielle Kategorie von Glücksspielanbietern, die von strengen Regulierungsbehörden geprüft und zugelassen wurden. Diese Casinos erfüllen hohe Standards in Bezug auf Fairness, Sicherheit und Transparenz, was für Spieler von entscheidender Bedeutung

Digitalisierung im Büro: so klappt es
Digitalisierung

Digitalisierung im Büro: So gelingt eine Umstellung!

Die Zeiten papierloser Büros rücken immer näher, doch besonders für bereits etablierte Unternehmen kann eine Umstellung viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen. Wer sich jedoch der verschiedenen Hürden und Probleme bewusst ist, der kann

Marktlücken Selbstständigkeit - so finden Sie sie
Business

Wie die richtigen Marktlücken Selbstständigkeit zum Erfolg führen

Marktlücken Selbstständigkeit – Marktlücken sind Bereiche oder Nischen in einem Markt, die von bestehenden Anbietern nicht bedient werden oder in denen das Angebot nicht den Bedürfnissen der Kunden entspricht. Diese Leerstellen können sich auf verschiedene

wirtschaftscheck-magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.