Selbständig machen im Bereich Nähen: Was gehört zur Grundausstattung?

selbständig machen im Bereich Nähen

Wer Nähen kann, hat nicht nur ein schönes, kreatives Hobby, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten, aus seiner Leidenschaft ein kleines, oder gar großes Business zu machen. Nähen bietet unglaublich viel Potenzial für Geschäftsideen – ob Heimtierbedarf und Zubehör, Upcycling-Mode, individuell angefertigte Babybekleidung oder Auftragsnähereien. Wenn das Hobby aber professionell werden soll, benötigt man ein gewisses Maß an Grundausstattung, die über den bloßen Besitz einer Einsteigernähmaschine hinausgehen sollte, um entsprechende Qualität liefern zu können. 

Was also zählt zur absoluten Grundausstattung und was benötigt man darüber hinaus, um sich im Bereich Nähen erfolgreich selbstständig zu machen? 

Qualität braucht das richtige Equipment 

Handgenähte Produkte liegen im Trend, Freude bereiten sie aber nur dann, wenn sie auch eine entsprechende Qualität aufweisen und nicht nach kurzer Zeit bereits in ihre Einzelteile zerfallen. Exzellente Nähfähigkeiten sind zwar die Grundvoraussetzung für eine selbstständige Tätigkeit in dem Bereich, mit Hobby-Equipment lässt sich Qualität auf professionellem Niveau aber kaum erreichen. Handgenähte Produkte müssen nicht nur optisch ansprechend sein, sondern vor allem auch funktional und robust, um den Erwartungen der Kunden gerecht zu werden. Professionelle Näharbeiten setzen also eine entsprechende Grundausstattung voraus, die sich meist von Maschinen und Utensilien unterscheidet, die im Hobbybereich eingesetzt werden. 

Wer professionelle Produkte anbieten möchte, muss entsprechend professionelle Materialien und Zubehör nutzen. Dazu zählen insbesondere: 

– hochwertiges, strapazierfähiges und farbechtes Nähgarn 

– ein Set an hochwertigen Nähmaschinennadeln, die auf unterschiedliche Stoffarten abgestimmt sind

– Schneidewerkzeuge in Profi-Qualität für saubere Schnitte (Stoffscheren, Rollschneider, Schneidematten und Lineale)  

– Stecknadeln, Stoffclips und Markierhilfen

– Maßbänder für genaue Anpassungen 

– robuste Nahttrenner / Fadenschneider 

– Bügelstation 

– Schnittmusterpapier und Schnittmusterfolien 

Weiterhin benötigt man für professionelle Näharbeiten selbstverständlich einen gut organisierten Arbeitsplatz mit Stauraum, ergonomischen Sitzmöbeln und einer passenden Ausleuchtung, sowie eine geeignete Nähmaschine. 

Professionelle Nähmaschinen 

Nähmaschinen für den professionellen Einsatz unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von Einsteigermodellen. Sie zeichnen sich vor allem durch robuste Verarbeitung, hohe Belastbarkeit, Geschwindigkeit und Präzision aus. Leistungsstarke Motoren gewährleisten lange Nutzungszeiten, ohne dass die Maschine überhitzt, was Einsteigermodelle in der Regel nicht leisten können. Darüber hinaus bieten professionelle Nähmaschinen eine im Vergleich zu Einsteiger-Nähmaschinen wesentlich höhere Anzahl an Sticharten und diverse Einstellungsmöglichkeiten, die präzises Arbeiten mit den unterschiedlichsten Stoffen ermöglichen.

Nähmaschinen für den professionellen Einsatz verfügen oft auch über automatische Funktionen wie Fadenabschneider oder  Nadelpositionierungssteuerung, und computergesteuerte Modelle bieten zudem programmierbare Nähsequenzen, die automatisch ausgeführt werden können. In vielen Fällen bzw. abhängig von den Näharbeiten, die ausgeführt werden sollen, oder auch aus zeitlichen Gründen, kann es aber sein, dass für professionelle Näharbeiten zusätzliche Nähmaschinen erforderlich sind.     

Overlock-Nähmaschinen 

Eine Overlock-Nähmaschine, oder schlicht Overlock genannt, ist eine Maschine, die nähen, schneiden und versäubern kann – und das in einem einzigen Arbeitsgang. Bei Bedarf lässt sich das Messer einer solchen Maschine auch einklappen, sodass die Maschine nur näht und versäubert und die verbleibende Stoffkante mit einer eingestellten Overlocknaht umschließt. Overlock-Nähmaschinen gewährleisten professionelle Nähte, Rollsäume an Tüchern, saubere Kissenhüllen etc., können aber ausschließlich an der Stoffkante arbeiten. 

Ein Nähen im Stoff hingegen ist nicht möglich, wodurch eine Overlock eine normale Nähmaschine nicht ersetzen kann, dennoch aber eine hervorragende Ergänzung für professionelle Ergebnisse darstellt. Der größte Vorteil einer solchen Overlock ist die enorme Zeitersparnis bei der Verarbeitung von Stoffkanten.  

Coverlock-Nähmaschinen 

Coverlock-Nähmaschinen eignen sich hervorragend für Säume und Ziersäume. Sie verfügen im Gegensatz zu Overlock-Nähmaschinen über kein Messer, sie schneiden den Stoff also nicht an der Naht ab. Wer häufig Säume von Sportbekleidung oder anderen elastischen Stoffen näht, kann von einer solchen Maschine stark profitieren. Sie gewährleisten ein absolut professionelles Finish, das mit normalen Nähmaschinen in der Regel nicht erreicht werden kann.  

Stickmaschinen 

Wenn es darum geht, nicht nur zu nähen, sondern Näharbeiten mit zusätzlichen dekorativen Elementen wie Verzierungen, Logos, Schriftzügen oder Mustern auszustatten, kommt man nicht an einer Stickmaschine vorbei. Je nach Modell bieten Stickmaschinen eine breite Palette an Designmöglichkeiten und ermöglichen es so, selbstgenähte Kleidung, Tischdecken, Kissenbezüge etc. zu personalisieren. Nahezu jede Näharbeit lässt sich auf diese Weise aufwerten, was die Anschaffung einer solchen Maschine durchaus sinnvoll macht, wenn man eigene Produkte verkaufen möchte. 

Fazit 

Wer sein Hobby zum Beruf machen möchte und auch anderen Freude an seinen Stücken bereiten möchte, sollte das Vorhaben nicht überstürzen, sondern sich diesen Schritt sorgfältig überlegen. Auch wenn die Grundausstattung für professionelle Näharbeiten nur ein überschaubares Budget voraussetzt, sollte diese Investition gut überlegt sein. Es ist ratsam, sich zunächst die wichtigsten Ausstattungsbestandteile zuzulegen, dies man dann ggf. auch privat nutzen kann, um etwa die Gardinen zu nähen – und wenn die Geschäfte gut laufen, nach und nach weitere Maschinen und Elemente zuzukaufen.

Passende Artikel:

Erfahrung als Währung: Wie Thomas Wos Unternehmer neu denkt

Cashflow-Planung im digitalen Zeitalter

Schütze dein Büro: Maßnahmen zur Risikominimierung

Der Software Architekt: Eine Einführung

Die Auswirkungen der KI-Automatisierung: Arbeitsplatzverlust vs. Schaffung neuer Chancen

Wichtiger Hinweis: Die Inhalte dieses Magazins dienen ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken und besitzen keinen Beratercharakter. Die bereitgestellten Informationen waren zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell. Eine Garantie für Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit wird nicht übernommen, jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Inhalte ist ausgeschlossen. Diese Inhalte ersetzen keine professionelle juristische, medizinische oder finanzielle Beratung. Bei spezifischen Fragen oder besonderen Umständen sollte stets ein entsprechender Fachexperte hinzugezogen werden. Texte können mithilfe von KI-Systemen erstellt oder unterstützt worden sein.

Weitere Artikel

Wichtige Marketinginstrumente
Marketing

Die 10 wichtigsten Marketinginstrumente für Unternehmen

Marketinginstrumente sind ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens. Sie helfen Unternehmen, ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv zu bewerben und zu vermarkten, um mehr Umsatz zu generieren. Es gibt eine wahre Fülle von Möglichkeiten, Marketing für das

Reiscongee - das Allheilmittel?
Ernährung & Abnehmen

Reiscongee – Wie gesund ist dieses Gericht wirklich?

Reiscongee ist ein Gericht, das nicht nur den Bauch füllt, sondern auch die Seele wärmt. Es ist eine Art von Reisbrei, der mit verschiedenen Zutaten wie Gemüse, Fleisch, Eiern und Gewürzen zubereitet wird. In vielen

Meter Asset Manager - was ist das?
Karriere

Meter Asset Manager – Was sind seine Aufgaben?

Der Meter Asset Manager spielt eine zentrale Rolle im Management von Metering-Systemen und der Überwachung von Energieverbrauch und Energieeffizienz. Diese Position ist besonders relevant in Branchen, in denen eine präzise Überwachung und Verwaltung von Messdaten

Mike Tyson Vermögen
Business

Mike Tyson Vermögen: Vom pleitegegangenen Boxer zum Millionär

Die Box-Legende Mike Tyson zählt bis heute zu den einflussreichsten Persönlichkeiten im Boxsport. Seine außergewöhnliche Karriere im Ring, die ihn zum jüngsten Schwergewichtsweltmeister aller Zeiten machte, hat weltweit Millionen Fans begeistert. In über 50 Boxkämpfen

wirtschaftscheck-magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.