Trotz Untertemperatur Fieber
Aktuelles

Fiebergefühl aber Untertemperatur: Ein medizinisches Paradoxon

Jeder Mensch erlebt im Laufe seines Lebens eine Vielzahl von körperlichen Empfindungen, die Hinweise auf seinen Gesundheitszustand geben. Unser Körper ist ein bemerkenswertes System, das ständig Informationen über seine Funktionen sendet. Diese Signale sind normalerweise klar und unmissverständlich, aber manchmal können sie uns in

Mehr lesen »
Haferflocken bei Fructoseintoleranz vermeiden?
Aktuelles

Warum keine Haferflocken bei Fructoseintoleranz?

Fructoseintoleranz ist eine häufige Verdauungsstörung, bei der der Körper Schwierigkeiten hat, Fructose richtig zu verdauen. Fructose ist eine Art von Zucker, der in vielen Lebensmitteln, einschließlich Obst und Honig, vorkommt. Aber: Warum keine Haferflocken bei Fructoseintoleranz? In vielen Diäten weltweit sind doch Haferflocken ein

Mehr lesen »
Anziehungskraft ist kein Zufall - wie Sie mehr aus sich machen
Aktuelles

Anziehungskraft ist kein Zufall – das können Sie tun!

Anziehungskraft ist kein Zufall, dafür ist sie ein faszinierendes Phänomen, das viele von uns oft als geheimnisvoll oder unergründlich empfinden. Doch was genau verstehen wir unter Anziehungskraft? Es handelt sich dabei um die magnetische Wirkung, die eine Person auf eine andere ausübt, sei es physisch,

Mehr lesen »
Kämpfen Narzissten um eine Frau? Besondere Situationen, in denen das der Fall sein kann
Aktuelles

Kämpfen Narzissten um eine Frau? Unter welchen Umständen dies der Fall ist

Kämpfen Narzissten um eine Frau? Dies ist eine Frage, die viele Menschen beschäftigt, insbesondere diejenigen, die in Beziehungen mit narzisstischen Partnern waren oder sind. Narzissmus ist nicht nur ein einfacher Charakterzug, sondern eine komplexe Persönlichkeitsstörung. Es geht weit über einfache Selbstverliebtheit oder Egozentrik hinaus. Tatsächlich

Mehr lesen »
Muskelkater im Unterleib - was ist zu tun?
Aktuelles

Muskelkater im Unterleib? Ursachen, Symptome, Behandlung

Muskelkater ist ein Gefühl, das viele von uns nach einem intensiven Training kennen. Doch während wir oft an Arme, Beine oder den Rücken denken, vergessen wir den Unterleib. Tatsächlich kann auch der Unterleib von diesem unangenehmen Gefühl betroffen sein. „Muskelkater im Unterleib?“ mag man

Mehr lesen »
wirtschaftscheck-magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.