Kylian Mbappé Vermögen: Sein Gehalt & die 10 reichsten Fußballer

Kylian Mbappe Vermögen

Kylian Mbappé Vermögen – kaum ein Begriff wird im Fußballjahr 2025 häufiger gegoogelt. Als einer der bestbezahlten Fußballspieler der Welt ist Mbappé nicht nur sportlich ein Ausnahmetalent, sondern auch finanziell ein Schwergewicht. Sein Gehalt bei Paris Saint-Germain sprengte bereits in den vergangenen Jahren alle Maßstäbe, doch mit dem Wechsel zu Real Madrid ändert sich nun erneut alles. Wie hoch ist das Vermögen von Kylian Mbappé wirklich? Und wo rangiert er im Vergleich zu Größen wie Cristiano Ronaldo und Lionel Messi?

Mbappés Karriere: Vom Pariser Vorort zum Weltstar

Kylian Mbappé wurde im Dezember 1998 in Paris geboren und stammt aus einer sportlichen Familie. Sein Vater war Fußballtrainer, seine Mutter eine erfolgreiche Handballspielerin. Bereits früh zeigte sich das außergewöhnliche Talent des jungen Franzosen. Seine erste fußballerische Ausbildung erhielt er bei AS Bondy, ehe er in die renommierte Jugendabteilung des AS Monaco wechselte.

Sein Durchbruch gelang 2016 als einer der jüngsten Ligatorschützen des AS Monaco. Mit nur 18 Jahren wurde er zum Star der Ligue 1 und 2017 folgte der millionenschwere Transfer zu Paris Saint-Germain. Die Ablösesumme betrug laut Medienberichten 222 Millionen Euro, was ihn zum damals teuersten Teenager der Fußballgeschichte machte.

Das Gehalt von Kylian Mbappé bei PSG

Zwischen 2018 und 2024 war Mbappé bei Paris Saint-Germain unter Vertrag. In dieser Zeit soll das Gehalt von Kylian Mbappé auf bis zu 100 Millionen Euro netto jährlich angestiegen sein – inklusive Prämien und Bildrechten. Das ergibt ein jährliches Gehalt von mehr als 8 Millionen Euro pro Monat, womit er zu den bestbezahlten Fußballspielern der Welt zählte.

Bereits 2023 wurde das Vermögen von Kylian Mbappé auf rund 275 Millionen Euro geschätzt. Mit dem geplanten Wechsel zu Real Madrid, hat sich diese Summe weiter erhöht.

Wechsel zu Real Madrid im Sommer 2024

Der Wechsel zu Real Madrid erfolgte im Sommer 2024 ablösefrei, da sein Vertrag bei PSG ausgelaufen war. Dennoch kassierte der französische Nationalspieler ein enormes Handgeld – kolportiert wurden 100 Millionen Euro für die Vertragsunterschrift. Dazu kommt ein geschätztes Gehalt von mehreren Millionen Euro pro Jahr beim spanischen Rekordmeister.

Der Wechsel in die La Liga war nicht nur sportlich ein Schritt nach vorn, sondern auch finanziell. Mbappés Vermarktungsrechte, Sponsorenverträge und Werbeeinnahmen haben sich durch den Wechsel auf den internationalen Markt noch einmal erhöht.

Vermögen von Kylian Mbappé – Aufschlüsselung 2025

Laut aktuellen Schätzungen im Jahr 2025 beläuft sich das Vermögen von Kylian Mbappé auf rund 300 Millionen Euro. Damit gehört er zu den Top 3 der reichsten aktiven Fußballer weltweit. Das Geld stammt aus verschiedenen Quellen:

  • Gehalt bei PSG und Real Madrid
  • Prämien für nationale Titel, Champions League und Weltmeisterschaft
  • Sponsoring-Verträge mit großen Marken wie Nike
  • Einnahmen durch Social Media (über 100 Millionen Followern auf Instagram)
  • Investitionen in Immobilien, Luxusautos und Start-ups

Mbappés Lifestyle: Luxusautos, Villen und Investitionen

Wie viele Superstars hat auch Mbappé sein Vermögen diversifiziert. Er besitzt mehrere Luxusautos, darunter Ferrari, Lamborghini und Bugatti. Zudem hat Mbappé Immobilien in Paris, Monaco und Madrid. Auch abseits des Spielfelds ist er wirtschaftlich aktiv – unter anderem als Investor in Start-ups und Sportplattformen.

Trotz des Reichtums bleibt er vergleichsweise bodenständig. Vieles aus seinem privaten Leben hält er aus der Öffentlichkeit heraus. Berichte zeigen jedoch: Mbappé verdient nicht nur gut – er plant sein Vermögen strategisch!

Die 10 reichsten Fußballer der Welt 2025

Kylian Mbappé hat sich neben sportlichen Erfolgen auch finanziell in die Elite gespielt:

  1. Cristiano Ronaldo – 500 Millionen Euro
  2. Lionel Messi – 460 Millionen Euro
  3. Kylian Mbappé – 300 Millionen Euro
  4. Neymar Jr. – 290 Millionen Euro
  5. Mohamed Salah – 220 Millionen Euro
  6. Kevin De Bruyne – 200 Millionen Euro
  7. Erling Haaland – 180 Millionen Euro
  8. Antoine Griezmann – 160 Millionen Euro
  9. Robert Lewandowski – 150 Millionen Euro
  10. Harry Kane – 140 Millionen Euro

Titel & Rekorde: Sportlicher Erfolg als Einkommensquelle von Kylian Mbappe

Mbappés sportlicher Erfolg bildet die Grundlage für sein Vermögen. Zu seinen wichtigsten Meilensteinen zählen:

  • Weltmeister 2018 mit der französischen Nationalmannschaft
  • Spieler des Turniers bei der EM 2021
  • Bester junger Spieler des Turniers bei der WM 2018
  • Champions-League-Finalist mit PSG
  • Zahlreiche Titel in der Ligue 1

Neben seinem Marktwert steigen durch diese Titel auch die Sponsorenverträge und Prämien deutlich an.

Jahresgehalt 2025: Wie hoch wird Mbappés Einkommenspaket ausfallen?

Im Jahr 2025 wächst das Vermögen und Gehalt von Kylian Mbappé weiter deutlich. Trotz seines spektakulären Wechsels zu Real Madrid, nachdem er zuvor bei PSG unter Vertrag war, werden seine Einkünfte weiterhin in astronomischen Höhen liegen. Nach Quelle vom Jahr 2023 lag sein Vermögen von 275 Millionen Euro, während sein Gehalt bei Paris Saint-Germain auf rund 100 Millionen Euro netto jährlich geschätzt wurde.

Mit dem ablösefreien Wechsel im Sommer 2024 ging Mbappé aus seinem Vertrag bei PSG und unterzeichnete bei Real Madrid ein Jahresgehalt von rund 32 Millionen Euro brutto (ca. 15 Millionen Euro netto). Hinzu kommt ein signifikanter Bonus bei Vertragsunterzeichnung sowie zahlreiche Nebenverträge mit großen Marken. Insgesamt erwarten wir für das Kalenderjahr 2025 (Sportjahr inkl. Boni und Sponsoring) ein geschätztes Jahresgehalt von 120 Millionen Euro – damit gehört er weiterhin zu den bestbezahlten Fußballspielern der Welt (und Athleten der Welt).

Mbappés Zukunft: Wohin geht die Reise?

Mbappé ist erst 26 Jahre alt – seine besten Jahre stehen ihm vermutlich noch bevor. Der Wechsel zu Real Madrid eröffnet ihm nicht nur sportlich neue Chancen, sondern erhöht auch sein wirtschaftliches Potenzial.

In Zukunft könnte Mbappé sein Vermögen noch weiter steigern, insbesondere durch Beteiligungen, Medienproduktionen oder sogar eigene Marken. Viele Experten sehen ihn bereits als kommenden Unternehmer im Sportbereich – ähnlich wie es Cristiano Ronaldo mit CR7 vormacht.

Fazit: Das Vermögen von Kylian Mbappé wächst weiter

Mit einem geschätzten Vermögen von 300 Millionen Euro zählt Kylian Mbappé 2025 zu den erfolgreichsten und reichsten Fußballspielern der Welt. Seine Karriere von AS Bondy über die Jugendabteilung von AS Monaco bis hin zu Paris Saint-Germain und nun Real Madrid ist ein Paradebeispiel für sportliches Talent kombiniert mit finanzieller Intelligenz.

Sein Beispiel zeigt, dass Fußball längst mehr ist als nur ein Spiel – es ist auch ein Geschäft. Und Mbappé spielt ganz vorne mit.

Passende Artikel zum Thema: Mbappe Vermögen

Mike Tyson Vermögen: Vom pleitegegangenen Boxer zum Millionär

Toni Kroos Vermögen: Wie reich ist Deutschlands Mittelfeld-Genie?

Cristiano Ronaldo Vermögen: Neuer Rekord bei Fußballgehältern?

Weitere Artikel

Blockchain Betrug: So erkennt man ihn
Kryptowährungen

Blockchain Betrugsmasche: Wie erkennt man sie?

Die Blockchain-Technologie und insbesondere Bitcoin sowie andere Kryptowährungen haben das Potenzial, die Finanzwelt zu revolutionieren. Doch wo es große Chancen gibt, lauern oft auch Gefahren. Immer mehr Betrugsmaschen mit Kryptowährungen treten auf und nehmen gezielt

Low-Carb-Diät - so schöpft sie ihr volles Potenzial aus
Ernährung & Abnehmen

Low-Carb-Diät – so bringen Sie sich in Topform

Die Low-Carb-Diät hat in den letzten Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Diese Ernährungsweise zeichnet sich durch eine reduzierte Kohlenhydrataufnahme aus und setzt stattdessen auf Proteine und Fette. Viele Menschen schwören auf die Low-Carb-Diät, um

Externe Personalbeschaffung richtig umsetzen
Business

Externe Personalbeschaffung – Vor- und Nachteile

Die externe Personalbeschaffung stellt einen zentralen Pfeiler in der Strategie vieler Unternehmen dar, wenn es um die Gewinnung neuer Talente geht. Sie ermöglicht es, spezifische Kompetenzen und frische Perspektiven von außerhalb der eigenen Organisation zu

wirtschaftscheck-magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.