Michael Lieser zur Frage: „Was ist Disruption?“ – Ein tiefgehender Blick hinter das Phänomen

Was ist Disruption? Spannende Antworten auf eine spannende Frage

Michael Liesers Buch „Disrupt or be disrupted: Was Unternehmen von Tesla, Uber und Airbnb lernen müssen“ ist beim Mentoren Verlag erschienen. Es analysiert das Phänomen Disruption tiefgehend. Es zeigt Mechanismen disruptiver Prozesse und Wege zur Nutzung dieser Entwicklungen.

Michael Liesers Expertise

Michael Lieser ist ein bekannter Vertriebs- und Marketingmanager in der Automobilbranche. Er arbeitete mit Unternehmen wie General Motors, Daimler, Tesla und BMW. Als Redner teilt er seine Erfahrungen an Fachhochschulen. In seinem Buch beschreibt er Studentenreaktionen zur Frage „Was ist Disruption?“. Ihre oft pessimistischen Antworten inspirierten ihn zu diesem Werk, worin er auch über seine persönlichen Treffen und Verhandlungen mit Elon Musk persönlich berichtet. Diese bieten einen tiefen Einblick in die Denkweise des Multimilliardärs und Visionärs.

Begegnung mit Elon Musk

Ein zentrales Element von Liesers Buch sind seine detaillierten Gespräche mit Elon Musk, gerade in der Zeit, als Tesla noch nicht den Durchbruch erzielt hatte. Lieser schildert nicht nur die Atmosphäre dieser Treffen, sondern auch die faszinierenden Gedankengänge Musks. Er hebt hervor, welche innovativen Ansätze Tesla verfolgte und wie sich diese von den Strategien etablierter Automobilhersteller unterschieden.

Elon Musk, oft als Visionär bezeichnet, ist bekannt für seine disruptiven und revolutionären Ideen in der Technologiebranche. Sein untrügliches Gespür für zukünftige Trends hat mehrere Industrien transformiert. Lieser legt in seinem Buch besonderen Wert darauf, Musks Ansicht von Disruption als einem kontinuierlichen und notwendigen Prozess darzustellen, nicht nur als eine vorübergehende Erscheinung.

Liesers Perspektive auf Disruption

Michael Lieser betrachtet Disruption nicht als bloßes Schlagwort oder Marketing-Gimmick. Für ihn repräsentiert es eine tiefgreifende und unaufhaltsame Veränderung in der Geschäftswelt. Er argumentiert, dass diejenigen, die Disruption begrüßen und sich proaktiv darauf einstellen, in der Regel die Oberhand gewinnen. Dabei hebt er die Bedeutung von Agilität und Flexibilität in modernen Geschäftsmodellen hervor.

Aber was genau meint Lieser, wenn er von „Disruption“ spricht? Er definiert es als das gezielte Einführen von Chaos mit der Absicht, innovative Veränderungen und Neuerungen zu fördern. Er betont, dass traditionelle Geschäftsmodelle und -strategien oft nicht für solche disruptiven Veränderungen ausgerüstet sind und daher angepasst oder neu gedacht werden müssen.

Praktische Beispiele und weitreichende Konsequenzen

Liesers Buch ist reich an Beispielen von Unternehmen, die den disruptiven Wandel erfolgreich gemeistert haben. Er geht auch auf die potenziellen Auswirkungen neuer Technologien, insbesondere der Künstlichen Intelligenz, auf unseren Alltag und die gesamte Gesellschaft ein. Sein Schreibstil, der Fachkenntnis mit einem Hauch von Optimismus kombiniert, macht das Buch besonders ansprechend. Seine tiefen Einblicke in die Automobilindustrie bieten einen einzigartigen Mehrwert.

Lieser ist überzeugt: Disruption ist nicht nur für Großunternehmen relevant. Jeder Einzelne kann von disruptiven Prozessen profitieren, wenn er bereit ist, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Das Buch motiviert und inspiriert seine Leser, Disruption als Chance zu sehen und sie aktiv zu gestalten.

Über Michael Lieser

Der Luft- und Raumfahrtingenieur Michael Lieser ist weltweit als Vertriebs- und Marketingmanager in der Automobilindustrie tätig. In seiner Abschlussarbeit konzipierte er eine Brennkammer für wasserstoffbetriebene Flugzeuggasturbinen. Seine Begeisterung für innovative Antriebstechnologien hat seitdem nicht nachgelassen. 2022 gründete er ein eigenes Consultingunternehmen – EVIONIC Consulting – in dem er Autozulieferer und Start-ups aus der Raumfahrt berät.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:

Was erhöht die Reichweite eines Elektrofahrzeugs? – Wirtschaftscheck

Disruptive Technologien: 5 bahnbrechende Beispiele – Wirtschaftscheck

Wie KI-Anwendungen Unternehmen helfen – Wirtschaftscheck

Digi Sport – Was ist das eigentlich? – Wirtschaftscheck

Weitere Artikel

Mädchen mit Geschenken
Aktuelles

Spontane Geschenke für beste Freundin! 10 Geschenkideen

Spontane Geschenke für die beste Freundin sind der beste Weg, um Wertschätzung und Dankbarkeit zu zeigen. Denn Freundschaften sind etwas Besonderes! Es muss nicht immer ein besonderer Anlass wie ein Geburtstag oder Jahrestag sein, um

Linkbuilding Agentur - so sinnvoll ist ein Engagement
Marketing

Linkbuilding Agentur – wie sinnvoll ist es, eine zu beauftragen?

In der digitalen Welt von heute ist Suchmaschinenoptimierung (SEO) ein unverzichtbarer Bestandteil jeder erfolgreichen Online-Strategie. Dabei spielt das Linkbuilding eine entscheidende Rolle, um die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchmaschinen zu verbessern. Doch ist es

wirtschaft und unterhaltung: wie verändern sie sich durch KI und Co.
Aktuelles

Wirtschaft und Unterhaltung im Fokus 2025

Die Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Unternehmensführung wird 2025 dynamischer denn je. Neue Technologien verändern Konsumgewohnheiten und Geschäftsmodelle radikal. Unternehmen setzen zunehmend auf immersive Erlebnisse, um Kunden zu binden und neue Märkte zu erschließen. Ein herausragendes

Hochwertige Badezimmer Made in Germany
Wohnen & Einrichtung

Hochwertige Badezimmer Made in Germany

Die deutsche Badmöbel-Branche kann nach einigen Jahren des Rückgangs, der hauptsächlich auf die Auswirkungen der allgemein schlechten Baukonjunktur zurückzuführen ist, wieder zuversichtlicher in die Zukunft blicken. Insbesondere steigende verfügbare Einkommen treiben den Markt für in

wirtschaftscheck-magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.