Ob Folsäure Haarausfall lindert
Aktuelles

Hilft Folsäure Haarausfall zu bekämpfen?

Hilft Folsäure Haarausfall zu bekämpfen? Folsäure, auch als Vitamin B9 bekannt, ist ein wasserlösliches Vitamin, das eine entscheidende Rolle in vielen biologischen Prozessen im Körper spielt, insbesondere in der DNA-Synthese und Zellteilung. Ein gesunder Folsäurespiegel ist unerlässlich für das optimale Funktionieren des Körpers und

Mehr lesen »
Ob Kurkuma Haarausfall lindert
Aktuelles

Ein Wundermittel? Ob Kurkuma Haarausfall lindern kann

Unterstützt Kurkuma Haarausfall zu stoppen? Haarausfall ist ein weit verbreitetes Problem, das Menschen aller Altersgruppen betrifft und viele verschiedene Ursachen haben kann, darunter genetische Veranlagung, Hormonveränderungen, Ernährungsmängel und mehr. Es gibt eine Vielzahl von gängigen Behandlungsmethoden für Haarausfall, von medikamentösen Ansätzen bis hin zu

Mehr lesen »
Sind Kichererbsen aus der Dose giftig
Aktuelles

Kichererbsen aus der Dose giftig – Mythos oder Realität?

Kichererbsen, auch Garbanzobohnen genannt, sind in vielen Küchen weltweit ein fester Bestandteil und erfreuen sich nicht zuletzt wegen ihres nussigen Geschmacks und ihrer Vielseitigkeit großer Beliebtheit. Sie sind Bestandteil von Hummus, in Salaten, Suppen, Eintöpfen und vielen anderen Gerichten zu finden. Doch in jüngerer

Mehr lesen »
Welches Brot bei Fructoseintoleranz? Wichtige Tipps
Ernährung & Abnehmen

Welches Brot bei Fructoseintoleranz?

Welches Brot bei Fructoseintoleranz? Diese Frage beschäftigt viele Menschen – bis zu 30% der Bevölkerung -, die mit dieser ernsthaften gesundheitlichen Herausforderung konfrontiert sind. Fructoseintoleranz, auch als Fruchtzuckerunverträglichkeit bekannt, ist eine Störung, bei der der Körper Schwierigkeiten hat, Fructose, einen natürlichen Zucker, abzubauen. Die

Mehr lesen »
Körperlicher Verfall bei Alkoholismus - so schädigt Alkohol den Körper und die Psyche
Ernährung & Abnehmen

Körperlicher Verfall bei Alkoholismus

Körperlicher Verfall bei Alkoholismus ist ein Thema, das oft unterschätzt wird. Allein in Deutschland weisen über 9 Millionen Menschen einen problematischen Umgang mit Alkohol auf. Viele Menschen assoziieren Alkohol mit geselligen Abenden und Feierlichkeiten. Doch hinter dem scheinbar harmlosen Glas Wein oder Bier verbirgt

Mehr lesen »
Essverhalten bei Alkoholikern - das müssen Sie wissen
Ernährung & Abnehmen

Essverhalten bei Alkoholikern – Was man darüber wissen muss

Alkoholismus ist eine komplexe Erkrankung, die weit über den übermäßigen Konsum von Alkohol hinausgeht. Sie beeinflusst nicht nur den Geist und die Emotionen eines Menschen, sondern hat auch tiefgreifende Auswirkungen auf den Körper. In Österreich nehmen im Schnitt knapp 12 Liter reinen Alkohol pro

Mehr lesen »
wirtschaftscheck-magazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.